News


2025
26.06

AMC.NG: Erweiterung des Vermögensorganigramms: Mehr Einblick, mehr Kontrolle

Mehr lesen
Das Vermögensorganigramm wurde umfassend erweitert: Marktwerte werden jetzt direkt an den Knoten angezeigt – bei Portfolios automatisch berechnet. Pfadwerte zeigen die reale Summe aller Zuflüsse auf einen Knoten. Knoten lassen sich ein- und ausklappen, um die Darstellung zu fokussieren. Die aktuelle Ansicht ist nun als PDF, PNG oder SVG exportierbar – in Originalgröße. Der aktuell betrachtete Knoten wird rot markiert, verbundene Pfade werden hervorgehoben. Dokumente können nun direkt am Knoten eingesehen und hochgeladen werden – auch wenn bisher keine vorhanden sind. Ein weiterer Meilenstein für die visuelle Strukturierung und Dokumentation komplexer Vermögensverhältnisse.

2025
15.05

AMC.NG: Widget Sammlungen & Sachwerte im Portfolioüberblick

Mehr lesen
Mit dem Widget „Sammlungen & Sachwerte“ lassen sich ab sofort alle entsprechenden Anlagen direkt auf Kunden- und Portfoliodashboards darstellen. Neben Kategorien und Bildern werden Kennzahlen wie Marktwert, IRR oder Anschaffungsdatum übersichtlich aufbereitet – ideal für einen schnellen Überblick über Sachwerte, Sammlungen und weitere individuelle Vermögenswerte.

2025
03.04

AMC.NG: Aktivitätsanalyse für Kunden- und Portfoliodashboards – lesen Sie Ihre Vermögensverwalter

Mehr lesen
Das neue Widget „Aktivitätsanalyse“ ermöglicht eine detaillierte Bewertung der Managementleistung von Vermögensverwaltern in besonderen Marktphasen. Es zeigt die Entwicklung des Portfoliobestands im Vergleich zur Benchmark und macht dabei Umsätze sowie Quotenänderungen im zeitlichen Kontext sichtbar. Ein wertvolles Werkzeug zur Analyse des aktiven Managements auf einen Blick!

2025
13.03

AMC.NG: Neue Liquiditätsplanung jetzt verfügbar

Mehr lesen
Ab sofort steht das Widget „Liquiditätsplanung“ auf den allgemeinen Dashboards zur Verfügung. Es liefert eine vorausschauende Übersicht über den geplanten Kontostand nach allen Transaktionen inkl. geplanten Gebührenbelastungen und weist frühzeitig auf möglichen Handlungsbedarf auf Kontoebene hin. So lassen sich Kontoüberziehungen rechtzeitig erkennen und teure Performancenachteile durch Sollzinsen gezielt vermeiden.

2025
20.02

AMC.NG: Neue Funktionen zum Fund Look Through für Portalzugänge und Dashboards

Mehr lesen
Ab sofort steht eine erweiterte Transparenz für Investmentfonds durch die Integration der gläsernen Anlagen (Fund Look Through) zur Verfügung. Diese Neuerung ermöglicht eine tiefere Analyse von Fondsbestandsdaten und verbessert die Nachvollziehbarkeit der zugrunde liegenden Investitionen. Aktivierung der gläsernen Auswertung Die neue Funktion kann für Portalzugänge und Dashboard-Vorlagen aktiviert werden. Sobald diese aktiviert ist, werden Fondsbestandsdaten transparent dargestellt und ermöglichen eine detaillierte Analyse der zugrunde liegenden Anlagen. Erweiterung bestehender Widgets Die Widgets "Vermögensstruktur" und "Vermögensaufstellung" unterstützen nun die gläserne Auflösung der Daten. Über die Option "Gläsern" im Kontextmenü kann diese Funktion aktiviert werden, sodass die Herkunft der Anlagen innerhalb eines Fonds sichtbar wird. Diese Funktion ist auf Kunden- und Portfoliodashboards verfügbar und bietet eine verbesserte Transparenz in der Portfolioanalyse. Mit diesen Neuerungen wird die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Investmentfonds erheblich verbessert. Die Integration der gläsernen Auswertung ermöglicht eine genauere Analyse und Unterstützung bei der Einhaltung von Anlagerichtlinien. Nutzen Sie die erweiterten…

2025
30.01

AMC.NG: Neue Funktionen zur Risikoanalyse verfügbar

Mehr lesen
Wir freuen uns, die Einführung unseres neuen Widgets "Risikoanalyse" bekannt zu geben, das ab sofort auf Kunden- und Portfoliodashboards verfügbar ist. Dieses innovative Tool bietet eine übersichtliche Darstellung verschiedener Risikokennzahlen und ermöglicht es Nutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit dem "Risikoanalyse"-Widget können Sie: Risikokennzahlen auf einen Blick erhalten: Erhalten Sie eine klare Übersicht über wichtige Risikokennzahlen. Fundierte Entscheidungen treffen: Nutzen Sie die bereitgestellten Daten, um Ihre Strategien zu optimieren. Einfache Integration: Das Widget lässt sich nahtlos in bestehende Dashboards integrieren. Umfassende Analyse: Die Kennzahlen können über die gesamte Bandbreite der Assetallokation berechnet werden, um eine ganzheitliche Risikobewertung zu ermöglichen.

2025
09.01

AMC.NG: Neue Widgets für die Immobilienanalyse auf Kunden- und Portfoliodashboards

Mehr lesen
Wir freuen uns, drei neue Widgets vorzustellen, die das Management und die Analyse von Immobilieninvestitionen erheblich erleichtern. Diese neuen Funktionen ermöglichen eine strukturierte und transparente Darstellung aller relevanten Informationen und Kennzahlen, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen. Immobilienübersicht: Dieses Widget bietet eine ganzheitliche Betrachtung aller Immobilien innerhalb eines Portfolios. Nutzer erhalten einen schnellen und umfassenden Überblick über die wichtigsten Kennzahlen, darunter Marktwert, Mietrenditen und weitere relevante Parameter. So lassen sich Bestände effizient verwalten und strategisch analysieren. Immobiliendetails: Für eine tiefere Analyse stellt dieses Widget alle wesentlichen Informationen zu einer spezifischen Immobilie bereit. Neben allgemeinen Daten wie Standort und Objektart werden auch finanzielle Kennzahlen und wertrelevante Faktoren dargestellt. Dies ermöglicht eine detaillierte Bewertung einzelner Objekte und unterstützt gezielte Investitionsentscheidungen. Immobilienallokation: Dieses Widget bietet eine umfassende Analyse der Verteilung der Immobilieninvestments innerhalb eines Portfolios. Nutzer können nachvollziehen, wie sich ihre Investitionen nach Kriterien wie Region, Nutzungsart oder Risikoklasse verteilen. Durch visuelle Darstellungen und…

2024
12.12

AMC.NG: Neue Widgets für geschlossene Fonds auf Kunden- und Portfoliodashboards verfügbar

Mehr lesen
Wir freuen uns, die Einführung mehrerer neuer Widgets für das Management geschlossener Fonds bekannt zu geben. Diese Erweiterungen ermöglichen – neben den vorhandenen Reporting-Features – eine detaillierte Analyse und Darstellung relevanter Kennzahlen direkt auf den Kunden- und Portfoliodashboards. Mit den neuen Widgets können Nutzer ihre Investments in geschlossenen Fonds und Private-Equity-Anlagen noch transparenter und effizienter verwalten. Sie bieten: Einen umfassenden Überblick über bestehende Anlagen und deren Struktur Detaillierte Performance-Analysen mit relevanten Kennzahlen Visualisierungstools zur Darstellung der Wertentwicklung und Kapitalflüsse Flexible Ansichtsoptionen, um Daten nach individuellen Anforderungen darzustellen. Diese neuen Funktionen unterstützen eine optimierte Entscheidungsfindung und sorgen für eine noch bessere Nachvollziehbarkeit der Wertentwicklung geschlossener Fonds. Nutzen Sie die erweiterten Möglichkeiten, um Ihre Investmentstrategie gezielt zu steuern und wertvolle Einblicke in Ihre Portfolios zu gewinnen.

2024
09.10

AMC.NG: Neue Funktion: Einschränkung der Auswertungsmenge von Widgets für detaillierte Analysen

Mehr lesen
Wir freuen uns, Ihnen eine neue Funktion vorzustellen, die die Analyse Ihrer Daten noch präziser gestaltet: die Einschränkung der Auswertungsmenge von Widgets. Ab sofort können Sie in unterstützten Widgets die Auswertungsmenge durch einen Vorfilter nach bestimmten Kriterien eingrenzen.   Detaillierte Analysen spezifischer Vermögensbestandteile Ein praktisches Beispiel ist das Widget „Vermögensaufstellung“, das nun auf die Anlageklasse „Immobilien“ beschränkt werden kann. Dadurch berücksichtigt das Widget ausschließlich Immobilien und bildet die Grundgesamtheit für die Berechnung der Anteile. Diese Funktion ermöglicht eine tiefere Analyse spezifischer Vermögensbestandteile und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Anlagen. Trotz der veränderten Datenbasis bleiben alle grundlegenden Funktionen des Widgets erhalten, sodass Sie weiterhin umfassende Informationen erhalten, während Sie sich auf bestimmte Aspekte konzentrieren können. Wie es funktioniert Um den Filter zu aktivieren, klicken Sie einfach auf das Filter-Symbol neben der Portfolio-Auswahl. Die folgenden Widgets unterstützen diesen neuen Filter: Anlagenentwicklung Strukturverlauf Vermögensaufstellung Vermögensstruktur Vermögensentwicklung Ergebnisentwicklung Performanceentwicklung Rendite-Risiko Top-Flop Risikoanalyse Mit…

2024
22.08

AMC.NG: Neue Funktion: Dashboards nach Typ gruppieren für mehr Übersichtlichkeit

Mehr lesen
Wir freuen uns, Ihnen ein neues Feature vorzustellen, das die Organisation Ihrer Dashboards erheblich vereinfacht: Dashboard-Gruppierung. Ab sofort können Dashboards desselben Typs in übersichtlichen Gruppen zusammengefasst werden. Diese Dashboard-Gruppen werden in der Sidebar durch ein Ordner-Icon gekennzeichnet und können bei Bedarf auf- und zugeklappt werden.   Verbesserte Benutzeroberfläche für einfache Verwaltung Jedes Dashboard zeigt nun ein spezifisches Icon hinter dem Titel an: Dashboards ohne zugeordnete Gruppe: Hier wird ein Ordner-Icon mit einem Pluszeichen angezeigt. Ein Klick darauf öffnet ein Kontextmenü, in dem Sie das Dashboard entweder einer bestehenden Gruppe zuordnen oder eine neue Gruppe erstellen können. Dashboards mit zugeordneter Gruppe: Bei diesen Dashboards wird ein Ordner-Icon ohne Pluszeichen angezeigt. Über das Kontextmenü haben Sie die Möglichkeit, ein weiteres Dashboard zur bestehenden Gruppe hinzuzufügen oder die Gruppe zu bearbeiten.   Flexibilität bei der Erstellung von Dashboard-Gruppen Darüber hinaus können Dashboards auch direkt bei der Erstellung einer neuen Dashboard-Gruppe zugeordnet werden. Diese…

2024
30.06

AMC.NG: Neues Feature „Vermögensorganigramm“: Komplexe Vermögensstrukturen interaktiv gestalten

Mehr lesen
Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Feature „Vermögensorganigramm“ vorzustellen, das ab sofort als neuer Menüpunkt in den Personenstammdaten verfügbar ist. Dieses innovative Tool ermöglicht es Ihnen, komplexe Vermögensstrukturen sichtbar zu machen und interaktiv zu bearbeiten.   Interaktive Visualisierung komplexer Beziehungen Das Vermögensorganigramm präsentiert Vermögensstrukturen und -werte in Form eines grafischen Diagramms und zeigt zeitabhängige Beziehungen zwischen Personen, Personengemeinschaften und Portfolios auf. Nutzer können die Ansicht bequem zwischen den direkten Beziehungen der aktuell ausgewählten Person und den umfassenden Beziehungen im Gesamtvermögen umschalten.   Zeitreise durch Vermögenskonstellationen Ein integrierter Zeitstrahl ermöglicht es, in vergangene Konstellationen zurückzuspringen und somit alle Veränderungen im Blick zu behalten. So erhalten Sie nicht nur einen Überblick über die aktuellen Beziehungen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Entwicklung der Vermögensstruktur über die Zeit. Mit dem Vermögensorganigramm bieten wir Ihnen ein leistungsstarkes Werkzeug, um Vermögensstrukturen transparent zu gestalten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dieses Feature unterstützt Sie dabei, komplexe…

2024
29.05

Neue Bewertungsregel für den Buchungskreis Handelsrecht: Flexibilität in der Abschreibung

Mehr lesen
Mit diesem Feature haben wir eine zusätzliche Bewertungsregel für den Buchungskreis Handelsrecht implementiert, die Ihnen mehr Flexibilität bei der Ermittlung von Abschreibung bei Wertpapieren bietet.   Zwei Versionen für unterschiedliche Anforderungen Der Hauptunterschied zwischen den beiden Versionen liegt in der Generierung von Abschreibungsvorschlägen: Version 1: Hier wird ein Abschreibungsvorschlag nur dann generiert, wenn das Wertpapier mindestens 6 bzw. 12 Monate im Bestand ist. Diese Regelung bietet eine gewisse Sicherheit und schützt vor zu frühen Abschreibungen. Version 2: In dieser Version wird immer ein Abschreibungsvorschlag generiert, unabhängig von der Haltedauer. Dies bedeutet, dass wir auch eine Prüfung des Durchschnittskurses der letzten 12 Monate vornehmen, selbst wenn das Wertpapier erst im Dezember angeschafft wurde. Diese Regelung ermöglicht eine schnellere Anpassung an Marktveränderungen und bietet Ihnen somit eine größere Flexibilität.   Einfache Einstellung und Anpassung Ob der Report nach Version 1 oder Version 2 berechnet wird, entscheiden Sie ganz einfach über die Einstellungen…

2024
18.04

Neue Reports und Anpassungen für verbesserte Datenanalysen

Mehr lesen
Um die Daten des Reports Vermögensbilanz noch weiter auswerten zu können, freuen wir uns, mit dieser Neuerung die neuen Reports Vermögenslage und Vermögenslage-Details bereitzustellen. Diese Erweiterungen bieten Ihnen leistungsstarke Werkzeuge, um Ihre Vermögenswerte detaillierter zu analysieren und zu vergleichen.   Vergleich der Werte nach unterschiedlichen Kriterien Der Report Vermögenslage ermöglicht es Ihnen, die Werte nach Handelsrecht, Steuerrecht, Marktwert oder individuellen Buchungskreisen mit dem Vorjahresultimo zu vergleichen und die Differenzen klar darzustellen. Dies gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Entwicklung Ihrer Vermögenswerte und hilft Ihnen, strategische Entscheidungen zu treffen.   Detaillierte Marktwertvergleiche Der Report Vermögenslage-Details geht einen Schritt weiter: Hier können Sie die Buchwerte mit den aktuellen Marktwerten zum Reporting-Stichtag sowohl prozentual als auch absolut vergleichen. Mit der Option „Bewertung nach“ können Sie eine Vergleichsbasis zwischen Buchwert Steuerrecht, Buchwert Handelsrecht und einem weiteren Buchungskreis auswählen.   Einheitliche Währungsbasis Beide Reports werden ausschließlich in der Referenzwährung EUR erstellt, was eine konsistente und…

2024
21.03

AMC.NG: Neue Dashboard-Vorlagen: Vereinfachte Pflege und Flexibilität in der Kundenbetreuung

Mehr lesen
Mit dem neuen Feature Dashboard-Vorlagen wird die Verwaltung von Dashboards deutlich effizienter und flexibler. Für jeden Dashboard-Typ können nun beliebig viele Vorlagen erstellt und genutzt werden, was die Anpassung und Aktualisierung von Dashboards erleichtert.   Zwei Nutzungsoptionen für maximale Flexibilität Dashboard folgt der Vorlage: Dashboards können einer Vorlage zugewiesen werden, bei der nur die Parameter angepasst werden können, während Widgets weder hinzugefügt noch verschoben werden können. Änderungen an der Vorlage werden automatisch auf alle verknüpften Dashboards übertragen, sobald diese veröffentlicht werden. Dies ermöglicht eine schnelle und konsistente Aktualisierung, insbesondere wenn eine Vielzahl von Portalzugängen gleichzeitig angepasst werden müssen. Dashboard aus einer Vorlage erstellen: Kundenberater haben zudem die Möglichkeit, ein Dashboard einmalig aus einer Vorlage zu erstellen. Dabei werden alle Einstellungen der Vorlage übernommen und das neue Dashboard kann individuell weiterbearbeitet werden. Änderungen an der Vorlage wirken sich jedoch nicht auf das Dashboard aus, was individuelle Anpassungen ermöglicht, ohne spätere Updates…

2023
14.12

AMC.NG: Neuer Präsentationsmodus für Kundendashboards: Fokus auf das Wesentliche

Mehr lesen
Ab sofort steht für Kundendashboards ein neuer Präsentationsmodus zur Verfügung, der die Darstellung in Meetings und Kundengesprächen optimiert. Mit einem Klick auf das Präsentations-Icon werden Menü und Seitenleiste ausgeblendet, sodass das aktuelle Dashboard im Vollbild angezeigt wird. So bleibt der Fokus auf den wesentlichen Informationen, ohne Ablenkung durch andere Elemente.   Der Präsentationsmodus eignet sich ideal für Kundengespräche, bei denen nur die relevanten Daten des Dashboards sichtbar sein sollen. Ein weiterer Klick auf das Icon beendet den Modus und stellt die gewohnte Ansicht wieder her.   Mit dieser Funktion bieten wir eine einfache Möglichkeit, Kundendaten übersichtlich und konzentriert zu präsentieren und das Dashboard als effektives Kommunikationswerkzeug einzusetzen.

2023
16.11

AMC.NG: Erweiterung Feature „Managementgebühren“ vereinfacht Rechnungsstellung und Verteilung

Mehr lesen
Mit der aktueller Erweiterung des Feature „Managementgebühren“ bietet unsere Plattform jetzt eine noch leistungsstärkere Lösung, um selbst die komplexesten Abrechnungsfälle effizient zu verwalten. Dieses Feature ermöglicht es, Rechnungen individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden abzustimmen und komplexe Abrechnungsszenarien flexibel zu konfigurieren.   Digitaler Rechnungsversand und Ertragshochrechnungen Dank der neuen Funktion können individuelle Rechnungen nahtlos in die Kundenpostbox digital verteilt werden – sicher, schnell und jederzeit abrufbar. Zusätzlich bietet das Feature die Möglichkeit, Ertragshochrechnungen zu erstellen, so dass Prognosen und langfristige Planungen auf Basis der vorhandenen Daten erstellt werden können.   Flexibilität und Effizienz in der Abrechnung Mit dem Modul „Managementgebühren“ setzen wir neue Maßstäbe in der Flexibilität und Effizienz: Ob spezielle Kundenanforderungen oder umfangreiche Abrechnungsmodelle – das Feature ist vollständig konfigurierbar und macht es einfach, individuelle Rechnungsdetails exakt abzubilden.   Das neue Modul „Managementgebühren“ sorgt so für eine effizientere, automatisierte und transparente Abwicklung der Rechnungsstellung und unterstützt damit maßgeblich eine…

2023
05.10

Steuern und Betriebsvermögen: Neue Funktion für abweichende Steuerdaten und flexible Buchwert-Erfassung

Mehr lesen
Unsere amc-Services führen eine neue Funktion ein, die es ermöglicht, abweichende Steuerdaten für das Steuerreporting, unabhängig von den Einlieferungsdaten, zu pflegen. Neben individuellen Steuerdaten können nun auch abweichende Anschaffungskosten sowie Abschreibungen und Zuschreibungen je Buchungskreis (HR, StR) erfasst werden, um eine genaue Abbildung in allen Buchwert-Reports sicherzustellen.   Erweiterung bei Einlieferungen und Auslieferungen Im Bereich „Steuerdaten“ bei Einlieferungen wird ein neuer Punkt eingeführt, der Anschaffungskosten und Abschreibungen je Buchungskreis abfragt, wobei der Buchwert automatisch berechnet wird. Zusätzlich kann ein abweichendes Zugangsdatum für alle Bereiche festgelegt werden.   Bei Auslieferungen gibt es eine Option, Ergebnisse auf Buchwertbasis nicht auszuweisen, was besonders bei Depotbankwechseln nützlich ist. Damit wird ein doppelt erfasstes Ergebnis im neuen Portfolio vermieden.   Automatisierte Umbuchungen Für Einlieferungen und Auslieferungen werden künftig automatische Umbuchungen generiert. Voreingestellt ist, dass die Anschaffungskosten und Abschreibungen übernommen werden und bei Auslieferungen kein Ergebnis auf Buchwertbasis ausgewiesen wird.   Diese Neuerungen optimieren das Steuerreporting…

2023
21.09

AMC.NG: Pre-Orderchecks und 4-Augen-Prinzip

Mehr lesen
Erweiterung des amc.NG Moduls „Ordering“ um die nächste Stufe der Pre-Order-Checks. Die Pre-Order-Checks sind ein entscheidender Bestandteil des Order-Management-Prozesses beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Diese Prüfungen stellen sicher, dass eine geplante Order vor ihrer Ausführung sorgfältig auf Risiken und Regelkonformität überprüft wird. Der Einsatz des 4-Augen-Prinzips im Rahmen dieser Prüfungen erhöht die Sicherheit und minimiert das Risiko fehlerhafter oder nicht autorisierter Transaktionen. Hier sind die wesentlichen Aufgaben und Vorteile, die wir durch die Erweiterung der Pre-Order Checks und Einführung des 4-Augen-Prinzips forciert haben: Vermeidung von Fehlorders Pre-Order Checks prüfen vor der Ausführung, ob die geplante Order den internen Richtlinien und den regulatorischen Anforderungen entspricht. Dazu gehören Überprüfungen auf ausreichende Liquidität, Positionslimits und die Einhaltung von Kundenrestriktionen oder Anlagerichtlinien. Risikominimierung Eine präventive Prüfung kann potenziell risikoreiche Transaktionen erkennen und verhindern, bevor sie ausgeführt werden. 4-Augen-Prinzip zur Sicherstellung von Genauigkeit und Integrität Das 4-Augen-Prinzip ist eine weitere Kontrollebene, bei der mindestens…

2023
24.08

Einführung der Premium Fondsdatenlösungen von Mountain View

Mehr lesen
Wir freuen uns, die Implementierung unserer innovativen Premium Fondsdatenlösungen von Mountain View bekannt zu geben. Mit nur einem Knopfdruck erhalten Sie umfassende Informationen zu Fonds- und ETF-Daten mittels Fund Look-Through und detailliertem Reporting.   Mountain View Data steht für präzise und qualitativ hochwertige Daten für über 100.000 Fonds und ETFs. Unsere Lösungen bieten Ihnen vollständige Transparenz bis auf die kleinste Fondsebene. Dank der direkten Schnittstelle zu Mountain View zu mehr als 800 Kapitalverwaltungsgesellschaften bieten wir die bestmögliche Datenqualität, sodass Sie fundierte Entscheidungen treffen können.   Nutzen Sie die Vorteile unserer Datenlösungen, um Ihre Investitionsstrategien zu optimieren und die Marktchancen effizient zu nutzen – vom Reporting durch die Analyse von Klumpenrisiken und verschiedenen Allokationen sowie der Berücksichtigung in Hinblick auf Pre-Orderchecks im Rahmen der Vermögensanlage.   Erleben Sie die Zukunft des Investierens – transparent, zuverlässig und auf Knopfdruck!

2023
10.08

Betriebsvermögen: Unterstützung der IDEA-Schnittstelle

Mehr lesen
Die IDEA (Interactive Data Extraction and Analysis) Schnittstelle ist ein wichtiges Werkzeug der Finanzverwaltung zur Prüfung und Analyse digitaler Daten. Sie wird insbesondere bei Betriebsprüfungen eingesetzt und bietet mehrere entscheidende Vorteile: Effiziente Datenanalyse: Die IDEA-Schnittstelle ermöglicht es Prüfern, große Datenmengen aus Buchhaltungssystemen zu analysieren. Dadurch können Unregelmäßigkeiten und potenzielle steuerliche Risiken schnell identifiziert werden. Einheitlicher Datenzugriff: IDEA unterstützt den einheitlichen Zugang zu verschiedenen Datenformaten und gewährleistet, dass die Finanzverwaltung Daten unabhängig von der verwendeten Software des Steuerpflichtigen lesen kann. Dies vermeidet Kompatibilitätsprobleme und standardisiert die Datenanalyse. Rechtskonformität und Transparenz: Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, steuerrelevante Daten digital bereitzustellen (u.a. nach § 147 AO). Die IDEA-Schnittstelle gewährleistet, dass Unternehmen diese Daten gesetzeskonform in einem akzeptierten Format zur Verfügung stellen können, was Transparenz und Nachvollziehbarkeit erhöht. Die optionale IDEA-Schnittstelle der iComps ermöglicht also eine schnellere, präzisere und rechtssichere Datenanalyse und trägt so wesentlich zur Effizienz und Genauigkeit von Betriebsprüfungen bei. Sprechen Sie uns…

2023
13.07

STEUERN: UPDATE STEUERREPORTING (PRIVATVERMÖGEN) 2023

Mehr lesen
Steuern: Update Steuerreporting (Privatvermögen). Die bekannten Funktionalitäten des Steuermoduls "Privatvermögen" wurden um die notwendigen gesetzlichen Anpassungen ergänzt. Insbesondere wichtige, rechtliche Änderungen zu privaten Veräußerungsgeschäften gemäß §23 EStG und §20 Abs. 2 Nr. 7 EStG wurden erweitert. Umfassende Steuerlösung für private Veräußerungsgeschäfte Mit unserer Plattform bieten wir Ihnen seit jeher ein präzises und effektives Werkzeug zur Verwaltung und Überwachung steuerrelevanter Transaktionen im Rahmen privater Veräußerungsgeschäfte. Besonders Fremdwährungskonten und die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, wie beispielsweise physische Edelmetalle und Kryptowährungen rücken dabei weiter in den Fokus. Unsere Lösung ermöglicht es, relevante Haltefristen automatisiert zu erfassen, dokumentiert steuerrelevante Transaktionen und zeigt potenzielle Steuerlasten transparent an. Dabei unterscheiden wir in Hinblick auf das BMF-Schreiben vom 19. Mai 2022 nun zwischen verzinslichen und unverzinslichen Konten und werten diese entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für Sie aus.

2023
29.06

In Kooperation mit der ESG Screen17 GmbH liefert iComps erstes ESG-Reporting aus

Mehr lesen
Wir freuen uns, dass wir - in Kooperation mit der ESG Screen17 GmbH - unseren Kunden erfolgreich und pünktlich das erste Nachhaltigkeitsreporting zur Verfügung gestellt haben. Damit begegnen wir der steigende Nachfrage nach nachhaltigen Investments und Zunahme der regulatorischen Anforderungen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten im Investmentprozess. Die ESG Screen17 GmbH versorgt hierbei den iComps Kunden mit Nachhaltigkeitsinformationen für ein breites Universum an Unternehmen/Emittenten. Die Nachhaltigkeitsinformationen orientieren sich dabei an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals - SDGs), dem global anerkannten Rahmenwerk für nachhaltige Entwicklung.

2022
31.10

iComps ist neuer Kooperationspartner der DATEV eG

Mehr lesen
Nach erfolgreicher Schnittstellenabnahme durch die DATEV eG können wir unseren Service im Bereich des Fibu-Moduls um eine weitere Komponente erweitern. Zusätzlich zum Fibu-Export im DATEV-Format kann eine vollständig digitale Übertragung der Buchungssätze und Belegbilder an DATEV erfolgen und die Daten in Kanzlei Rechnungswesen weiterverarbeitet werden.

2022
14.07

STEUERN: UPDATE STEUERREPORTING (PRIVATVERMÖGEN) 2021

Mehr lesen
Steuern: Update Steuerreporting (Privatvermögen). Die bekannten Funktionalitäten des Steuermoduls "Privatvermögen" wurden um die notwendigen gesetzlichen Anpassungen ergänzt. Zusätzlich zu den beschränkt abzugsfähigen Verlusten aus wertlosen Kapitalanlagen können ab dem Veranlagungsjahr 2021 auch die beschränkt abzugsfähigen Verluste aus Termingeschäften ausgewertet werden.

2022
30.06

AMC.NG: Kundenabrechnungen leicht gemacht

Mehr lesen
Die Abrechnungen von kundenindividuellen Managementgebühren ist häufig aufwändig, umständlich und langwierig. Das neue amc.NG Modul „Managementgebühren“ erstellt individuelle Kundenabrechnungen im Handumdrehen, stellt diese – je nach Wunsch – dem betreffenden Kunden direkt in der Postbox zu und unterstützt den Anwender sogar bei der Einreichung etwaiger Lastschriftmandate. Kundenabrechnungen leicht gemacht!

2022
13.01

AMC.NG: Portfoliomanagement AT ITS BEST

Mehr lesen
Mit der zweiten Ausbaustufe des amc.NG Moduls „Ordering“ heben wir unsere Kunden in eine neue Stufe der Leistungsfähigkeit im Bereich des Portfoliomanagements. Strategieportfolios, Rebalancing, Alternativ Assets, Sonderweisungen, Modellierung von Kapitalzu- und -abflüssen / Änderungen im Kundenportfolio und eine Steuervorverarbeitung sind nur einige Funktionen, die unser Modul in der zweiten Ausbaustufe beherrscht. Umfangreiche Monitoring-Auswertungen zu effizienten und täglichen Betreuung der Vermögen runden das Modul ab. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!

2021
22.07

STEUERN: UPDATE STEUERREPORTING (PRIVATVERMÖGEN) 2020

Mehr lesen
Steuern: Update Steuerreporting (Privatvermögen) Die bekannten Funktionalitäten des Steuermoduls "Privatvermögen" wurden um die notwendigen gesetzlichen Anpassungen ergänzt. Wir haben zur Ergänzung unserer Auswertungen einen Report zur Prüfung der beschränkt abzugsfähigen Verluste aus wertlosen Kapitalanlagen nach § 20 Abs. 6 Satz 5 EStG eingefügt.

2020
03.09

amc.NG: iComps erweitert digitales Berater- und Kunden-Portal um Postbox-Funktionalität

Mehr lesen
Nutzen Sie den direkten Weg: Der Austausch von Informationen zwischen Ihnen und Ihren Kunden - sei es das Regelreporting, der Marktbericht oder sonstige Dokumente - kann ab sofort über die Postbox-Funktion von amc.NG erfolgen. Natürlich können Sie auch automatisiert das gesamte Regelreporting aller Ihrer Kunden einer Periode einstellen. Sie wollen mit Ihrem Kunden Nachrichten austauschen? Nutzen Sie dazu die Mitteilungsfunktion.

2020
28.07

iComps bietet flexible Möglichkeiten zur digitalen Orderweiterleitung

Mehr lesen
Online Orderaufträge direkt aus amc bei Depotbanken absetzen und deren Ausführung live in amc nachverfolgen. Mit der Partnerschaft zur FIXhub GmbH bieten wir den amc-Anwendern einen effizienten und standardisierten Zugang zu einer großen Anzahl internationaler Maklerhäuser und Ausführungsorte, die mit der globalen Konnektivitätsplattform FIXhub.net verbunden sind. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.

2020
10.06

iComps implementiert Verwaltung von komplexen Personen / Personengemeinschaften

Mehr lesen
Der Kundenberater möchte beispielsweise dem Steuerberater oder Multi Family Officer von betreuten Kunden einen Zugang zu amc.NG einrichten. Dabei soll der Anwender aber nur einen Zugriff auf die Ebenen des Vermögens erhalten, für welche er sich verantwortlich zeichnet. Mit der Verwaltung von Stammdaten komplexer Personen / Personengemeinschaften ist dies nun einfach lösbar.

2020
06.06

CRM: iComps und isLOGIC arbeiten zusammen

Mehr lesen
CRM – Bankkaufleute mit über 15 Jahren Praxis-Erfahrung im mobilen Privat Banking haben gemeinsam mit IT-Fachleuten der isLOGIC eine optimierte Lösung speziell für Finanzdienstleister entwickelt. Die modulare Zusammenstellung der Bausteine ermöglicht je nach Bedarf eine flexible Lösung – egal ob Einzelplatzlösung, Maklerpool oder Haftungsdach mit mehreren hundert Partnern. Ihre Vorteile: Kundenstammdaten aus dem CRM und Adressen werden mit unseren amc Services synchronisiert. Automatisieren Sie den Versand Ihrer Kundenreports mit der CRM-Lösung von isLOGIC.

2020
28.05

Steuern: Update Steuerreporting (Privatvermögen) / Steuersimulation

Mehr lesen
Die bekannten Funktionalitäten des Steuermoduls "Privatvermögen" wurden um die notwendigen gesetzlichen Anpassungen ergänzt. Darüber hinaus ist ab sofort möglich, Steuersimulationen durchzuführen, um so beispielsweise den betreuten Kunden bereits vor einer tatsächlichen Veräußerung von Wertpapieren das steuerpflichtige Ergebnis mitteilen zu können. Dies beinhaltet unter anderem auch die Berücksichtigung von Teilfreistellungssätzen und fiktiven Veräußerungen bei Investmentfonds.

2020
06.02

iComps bietet digitale Online-Kundenberatung

Mehr lesen
Gemeinsam mit dem Kunden online arbeiten? Ab sofort kein Problem! Der Kundenberater kann nun die von Ihnen freigeschalteten Dashboards live einsehen und gemeinsam mit dem Kunden daran arbeiten. Dabei kann der Kundenberater bei der Flexibilität frei entscheiden: Kann der Kunde mit voller Flexibilität in seinem Vermögen arbeiten oder erhält dieser eine fixierte Ansicht ohne Interaktivität?

2019
09.12

iComps nimmt iOS App „amc.app“ live

Mehr lesen
Ab sofort kann im App Store die amc.app der iComps GmbH heruntergeladen werden. Die App ist verfügbar für iPhones und iPads. Der Kunde kann mit den bekannten Zugangsdaten aus amc.NG auf die App zugreifen. Dabei wird grundsätzlich das vom Kundenberater definierte "Hauptportfolio" zur Auswertung angeboten. Die Funktionalität ist bewusst einfach gehalten. Die gebotenen Auswertungen korrespondieren mit den Widgets in amc.NG.

2019
18.11

CRM: iComps und cleversoft arbeiten zusammen

Mehr lesen
CRM – tailormade für Ihr Business! Die Anbindung an die intuitiven und anpassungsfähigen Financial Services Apps der cleversoft Group erleichtert das Zusammenspiel zwischen amc und der CRM-Lösung der cleversoft Group: Kundenstammdaten aus dem CRM, wie Kontakte, Ansprechpartner und Adressen werden nun mit unseren amc Services synchronisiert. Portfoliobezogene Informationen, wie Asset Allocation, Performance-Daten oder das Reporting können direkt aus dem CRM abgerufen werden. Ihnen wird ein direkter Zugriff aus den amc Services in das CRM ermöglicht und umgekehrt.

2019
19.09

Betriebsvermögen: iComps automatisiert die Finanzbuchhaltung

Mehr lesen
Wir haben die bekannte FiBu-Schnittstelle um umfangreiche Funktionen ergänzt und stellen Ihnen ab heute das neue FiBu-Modul zur Verfügung. Exportieren Sie nicht nur die vollständige Finanzbuchhaltung (HR, StR und dritter Buchhaltungskreislauf) in das genutzte Finanzbuchhaltungsprogramm, sondern lassen Sie etwaige Wertberichtigungspotenziale nach einschlägigen oder individuellen Regelwerken ermitteln und automatisiert erfassen. Umfangreiche Funktionalitäten zum Betriebs- und Stiftungsvermögen runden das Paket ab und optimieren die Zusammenarbeit mit Ihrer Finanzbuchhaltung bzw. Ihrem Steuerberater.

2019
11.07

amc.NG: iComps nimmt digitales Kunden-Portal live

Mehr lesen
Ergänzend zum vorhandenen digitalen Berater-Portal hat der Kundenberater jetzt die Möglichkeit, seinen betreuten Kunden einen Zugang zu amc.NG freizuschalten. Sie wollen Ihren Kunden einen Online-Zugang zu den betreuten Vermögen anbieten? Kein Problem! Sie können Ihren Mandanten spielend leicht ein bestimmtes Portfolio oder eine definierte Anzahl von Portfolios zur Ansicht in amc.NG zur Verfügung stellen. Der gesamte Prozess ist volldigitalisiert, von der Anmeldung bis zur "Passwort vergessen"-Funktion. Einer neuen Form des Mandanten-Erlebnisses steht somit nichts mehr im Wege!

2019
30.04

Steuern: iComps nimmt Steuerreporting nach Investmentsteuerreform live

Mehr lesen
Die bekannten Funktionalitäten des Steuermoduls "Privatvermögen" wurden um die notwendigen gesetzlichen Anpassungen ergänzt. Dazu gehören unter anderem die Berücksichtigung der Vorabpauschale oder der Teilfreistellungssätze sowie die Darstellung auf Basis der Anlage "KAP-INV". Die Berechnung von Veräußerungsergebnissen und der Vorabpauschale werden transparent und detailliert dargestellt. Umfangreiche Kontrollinstrumente runden das Paket ab.

2018
20.12

amc.NG: iComps nimmt digitales Berater-Portal live

Mehr lesen
Mit dem neuen amc.NG (amc Next Generation) ebnen wir den Weg für die digitale Beratung am Kunden. Die intuitiv zu bedienende Plattform ermöglicht es dem Kundenberater, seine Kunden flexibel, schnell und zielgerichtet zu analysieren. Dabei sind keine Grenzen gesetzt! Der Anwender kann ganz individuell interaktive Dashboards erstellen und diese mit aussagekräftigen Widgets bestücken. Probieren Sie es aus!

2018
07.12

iComps sucht Software-Entwickler (m/w/d) im Bereich Reporting

Mehr lesen
Wir arbeiten mit Hochdruck an amc Next Generation, der Zukunft im Bereich Financial Technology. Für diese packende Aufgabe braucht unser Team deine Unterstützung. Als Software-Entwickler, Ideengeber und kritische Instanz holst du die beste Performance aus unserer Reporting-Plattform. Dabei greifst du auf deine Erfahrung mit Reporting-Lösungen, relationalen Datenbanken und Datenabfragen per SQL zurück. Natürlich sind für dich auch Begriffe wie JIRA, git, Web API oder Stored Procedures keine Fremdwörter. Du bist Teamplayer, selbstkritisch und willst ständig dazulernen? Dann komm zu iComps – in Vollzeit und unbefristet! Hier kannst du in kreativer Atmosphäre das tun, was dich begeistert. Deine Hingabe wird unter anderem mit sehr guten Monatsgehältern und flexiblen Arbeitszeiten belohnt. Du willst mehr wissen? Dann geh gleich auf unsere Stellenausschreibung.

2018
06.12

DMS: iComps automatisiert mit SER Belegaustausch

Mehr lesen
DMS wie es sein soll – durch die Anbindung an die SER Group und deren DMS DOXIS4 ebnen wir Ihnen den Weg in das papierlose Büro. Dank bidirektionaler Schnittstelle werden Transaktionsbelege vollautomatisch (!) in das DMS-Modul von amc überführt und den in amc verbuchten Transaktionen zugeschlüsselt. Übertragen Sie mit der Finanzbuchhaltung doch gleich die Belege: Mit DATEV Unternehmen online verarbeiten Sie den Import aus amc und erhalten zu jeder Transaktion aus DOXIS4 den dazugehörigen Transaktionsbeleg. Elektronische Kunden-, Personal-, Beteiligungs-, Immobilien- und interne Akten sowie Workflows lassen sich abbilden – all dies unterstützt Sie dabei, Ihr Business tatsächlich zu digitalisieren.

2018
01.11

iComps sucht Software-Entwickler (m/w/d) für neue Plattform-Lösung

Mehr lesen
Unser Entwicklerteam feilt eifrig an amc Next Generation. Die neue Anwendung wird das nächste Level in Sachen Technologie, Nutzerfreundlichkeit und Design erreichen. Doch noch ist es nicht soweit. Denn wir brauchen deine Unterstützung als Software-Entwickler, Innovator und kritischen Prüfer. Du hast Erfahrung im Entwicklerumfeld, kannst in Business-Kategorien denken und arbeitest engagiert, strukturiert und konsequent? Außerdem bist du im Team besonders produktiv und entwickelst dich ständig weiter? Wenn das auf dich zutrifft, dann würden wir dich gern in Vollzeit und unbefristet bei iComps begrüßen. Für dein Engagement bieten wir dir eine sehr gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, eine lebendige und kreative Arbeitsatmosphäre und später auch die Möglichkeit des Homeoffice. Mehr erfährst du in unserer Stellenausschreibung.    

2018
01.11

iComps präsentiert neue Website und Corporate Identity

Mehr lesen
Wir sind seit jeher einer der innovativsten Dienstleister und Lösungsanbieter im Bereich FinTech. Um dies zu unterstreichen, haben wir nun unser öffentliches Profil komplett überarbeitet. Mit Freude präsentieren wir Ihnen unsere neugestaltete Website und unsere geschärfte Corporate Identity. Die neue Außendarstellung entspricht dabei genau dem Anspruch von iComps als Qualitätsführer und Innovator. Fortan sehen Sie uns in erfrischendem Design, mit moderner Farbgebung und dem Platzhirsch als Markenzeichen. Der Hirsch steht für Eigenschaften wie Stärke, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit – genau wie unser Unternehmen mit seinen erprobten, smarten und flexiblen Lösungen. Die relaunchte Website soll aber nicht nur unsere zeitgemäße Corporate Identity präsentieren. Sie soll auch Ihnen, unseren Kunden und Partnern, ein informatives und angenehmes Nutzererlebnis bieten. Schauen Sie sich doch gleich einmal um!

2018
12.10

iComps bleibt vollständig in privater Hand

Mehr lesen
Die Nachfolge des Unternehmensgründers, langjährigen Geschäftsführers und Gesellschafters Dr. Konrad Lüneborg ist sicher. Gunnar Grape und Christian Gutzler leiten iComps fortan als kaufmännische und technische Geschäftsführer – wie bereits seit 2011 erfolgreich erprobt. Genauso langfristig und umsichtig wie der Übergang in der Führung, wurde auch der Wechsel der Investoren vorbereitet. So hält Geschäftsführer Gunnar Grape künftig 25,1 Prozent an iComps. Die übrigen Anteile gehen an zwei private Kapitalgeber aus dem Rhein-Main-Gebiet und aus Unterfranken – beides lange Vertraute Gunnar Grapes. Die Investoren sind überzeugt von der Geschäftsleitung, den Mitarbeitern, den Lösungen und den Kunden von iComps. Sie freuen sich, unser Unternehmen langfristig auf seinem Wachstumskurs begleiten und unterstützen zu können.